Präventionssport

So, oder so ähnlich sind die Gedanken und Anregungen meiner Teilnehmer bei den Kursen.
Bei den Kursen gab es wieder viel Abwechslung, angefangen von Bällen, Brasils, Thera-Bändern, Faszienrollen, alte und neue Übungen und viele Dehneinheiten. Manche Übungen waren anstrengend, unangenehm oder schmerzlich, doch für jeden war was dabei.
Ich glaube, wir haben uns alle darauf gefreut endlich wieder zusammen Sport machen zu dürfen und dabei viel Spaß gehabt.
Und drum geht es mittwochs ab 26. Januar 2022 und freitags ab 28. Januar 2022 wieder weiter mit der Schinderei, voraussichtlich bis zu den Osterferien.
Mittwoch und Freitag ist wieder jeweils ein Kurs von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr und von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr geplant. Begrenzt ist jeder Kurs auf 12 Teilnehmer. Wer dabei sein will muss sich natürlich anmelden, sonst wird das nichts.
Also ran ans Telefon, genaue Termine erfragen und dabei sein bei unserem nicht immer fitten, doch lustigem Haufen von jungen und jung gebliebenen Frauen und Männern.

Fit in die Woche
Aus Damengymnastik wird „Fit in die Woche“.
Durch die zukünftige Ausrichtung gibt es für jeden, der Fit in die Woche starten will, ein weiteres Angebot.
Die Aktivitäten sind nicht allein auf einen Ort beschränkt. Ob, bei widrigen Bedingungen in der Turnhalle, bei schönem Wetter als Freiluftaktivität, werden die Übungen durch unsere Übungsleiter durchgeführt. Hier ist es egal ob in der dunkleren Jahreszeit in der Halle oder am Trimm Dich Pfad bei Hirschberg geübt wird.

Es ist somit ein abwechslungsreiches Programm gegeben. Die Stimmung ist locker und somit kann mit viel Spaß bei den Übungen die Woche positiv angegangen werden.
Übrigens, fester Tag ist Montag, Uhrzeit kann variieren.
Bei Interesse einfach in der Community Gruppe „Fit in die Woche“ eine Anfrage stellen oder direkt bei Christine Betz.
AH - Mannschaft
Der Ansporn unser AH ist, bei geselliger Runde einen gepflegten Fußball zu spielen. Um dieses Ziel zu erreichen, schlossen wir uns schon vor Jahren mit den AH´lern des TSV Greding zusammen. Die Spielgemeinschaft schaffte es wieder, regelmäßige Trainingseinheiten mit genügend Spielern zu realisieren. Und nicht nur das, wir konnten auch wieder mehrere Freundschaftsspiele austragen, mit anschließender geselligen Runde.
Stand März 2020 über die zurückliegende Saison 2019 vor Corona
In der zurückliegenden Saison mit der AH Greding hatten wir 9 Spiele, davon 8 gewonnen und eines verloren. Aus unsren Reihen haben wir in der gesamten Saison 17 Spieler eingesetzt.
Stand November 2020 mit Corona ab März 2020
Als wir mit dem Training im Außenbereich am 13. März starten wollten, wurden wir durch Corona ausgebremst. Die Generalversammlungen und immer mehr Veranstaltungen wurden abgesagt. Das sollte sich auch auf die ganze Saison auswirken. Vorerst kein Training!!! Am 16. Juli wurde unter strengen Regelungen wieder mit dem Training begonnen, Spiele durften allerdings noch nicht stattfinden. Der Trainingsbesuch war meistens sehr gut. Aufgrund der Pandemie wurden 14 Spiele abgesagt. Eines gegen Obermässing konnte am 9. September stattfinden, 3:3 Unentschieden stand es am Schluss.
Seit 2.11. sind wir wieder im 2. Lockdown angelangt. Somit sind wir in die Winterpause gegangen.

F-Jugend
Da wir in dieser Altersgruppe zu wenig Spielerinnen und Spieler haben, schließen wir uns der F1- und F2-Jugend vom TSV Greding an.
F1-Jugend
Im Sommer schieden Barth Philipp und Rödl Max, altersbedingt, aus unserer G-Jugend aus spielten dann ab September in der F2 in Greding. Die Freude und Aufregung war natürlich groß, als es Richtung erstes Punktspiel in ihrer Fußball Karriere ging.
Im ersten Spiel merkte man dann auch eine gewisse Aufregung in der ganzen Mannschaft und so verloren wir dieses gegen Grafenberg. In den weiteren 3 Vorrundenspielen wurde es dann immer besser und so konnten alle 3 auch gewonnen werden!
F2-Jugend
Da die DJK in dieser Altersklasse keine eigene Mannschaft stellt, spielten der abgelaufenen Saison Philipp Barth und Max Rödl beim TSV Greding in der F2. Dafür, dass in der F2 nur der jüngere Jahrgang (2014) spielte, schlug man sich sehr gut. In der Vorrunde wurden 4 Spiele gewonnen und eins verloren. In der Rückrunde präsentierten wir uns ebenfalls sehr stark und verloren von 7 Spielen nur zwei, der Rest wurde meist souverän gewonnen. Bei der Stadtmeisterschaft belegte die F2 den 6ten Platz. Dort war leider, gegen den zum Großteil älteren Jahrgang, nicht viel zu holen. Trotzdem hatten die Jungs und Mädels ihren Spaß, und da es für alle Kinder Medaillen gab, war das suboptimale abschneiden dann auch schnell vergessen.
Am 9.Juli fand im Zuge des TSV Sommerfestes noch ein Kleinfeldturnier statt. Bei dem prominent besetzten Turnier mit Mannschaften wie Seligenporten oder Feucht schlug wir uns ebenfalls sehr achtsam. Leider konnte kein Spiel gewonnen werden, da sich auch hier der der Unterschied zum älteren Jahrgang bemerkbar machte. Trotzdem waren die Jungs und Mädels mit vollem Einsatz und Engagement dabei. Im Anschluss des Turniers fand noch unser Rundenabschluss mit Würstelsemmeln und Limo statt.
Nächste Saison starten dann beide Jungs in der F1. Wir wünschen allen noch eine schöne Sommerpause und eine erfolgreiche und verletzungsfreie neue Saison.


